TafF - Weihnachtsfeier

Für die Weihnachtsfeier suchen wir noch Weihnachtsgebäck und MusikerInnen, GeschichtenerzählerInnen oder solche die vorlesen wollen. Denn auch die Weihnachtsfeier soll die geflüchteten TeilnehmerInnen dazu anregen, die deutsche Sprache zu nutzen. Denn der Nikolaus spricht nur deutsch! Sie sind schon heute herzlich eingeladen.  

Dies und das ...

Für die Weihnachtsfeier suchen wir noch Weihnachtsgebäck und MusikerInnen, GeschichtenerzählerInnen oder solche die vorlesen wollen. Denn auch die Weihnachtsfeier soll die geflüchteten TeilnehmerInnen dazu anregen, die deutsche Sprache zu nutzen. Denn der Nikolaus spricht nur deutsch! Sie sind schon heute herzlich eingeladen.  

Basteln für Weihnachten - interkommunikativ

Für die Weihnachtsfeier suchen wir noch Weihnachtsgebäck und MusikerInnen, GeschichtenerzählerInnen oder solche die vorlesen wollen. Denn auch die Weihnachtsfeier soll die geflüchteten TeilnehmerInnen dazu anregen, die deutsche Sprache zu nutzen. Denn der Nikolaus spricht nur deutsch! Sie sind schon heute herzlich eingeladen.  

Sprach- und Begegnungscafé

Unser Sprach- und Begegnungscafé

Wie gut, dass der Ökumenische Gottesdienst zur Friedensdekade nur eine Woche zurücklag. Denn dort hatten sich spontan neue HelferInnen bereit erklärt, zu kommen, mitzuhelfen und einen Kuchen zu spenden. Auch die „alten“ TafFlerInnen kamen wieder. Und natürlich Geflüchtete. Bunt gemischt aus vielen Herkunftsländer. Aus Syrien, Afrika oder der Ukraine. Neu zugezogen oder solche die bereits seit 2015 bei uns in Tamm leben.  Die Unterhaltungen waren lebhaft und das Sprachniveau so gut, dass es keine Dolmetscher brauchte um sich kennenzulernen. Wir sind der evangelischen Kirche sehr, sehr dankbar, dass wir in der Küche des ÖGZ alles vorbereiten und natürlich auch das Geschirr benutzen durften. Frau Kellner vom Pfarrbüro der evangelischen Kirche hatte die Idee, dass die Termine für die zukünftigen Sprach- und Begegnungscafés im Mittteilungsblatt der evangelischen Kirche erscheinen. Sicherlich auch bald in den katholischen Veranstaltungshinweisen.

  • Wir danken einer Bewohnerin der Ulmer Straße, die einer in der Dunkelheit verirrten Familie spontan half, den Weg ins ÖGZ zu finden. Vielleicht kommt sie beim nächsten Sprachcafé auch dazu? Am Donnerstag 07.12.2023 ab 16.00Uhr. Dann findet gleichzeitig eine kleine Weihnachtsfeier statt. Mit dem Spezial Guest - dem Nikolaus. Der den Kindern und den anwesenden erwachsenen Geflüchteten sicher ein kleines Präsent dabei hat. Nehmen wir wenigstens an. Sofern alle brav waren und der Nikolausschlitten den Weg zur neuen Anschrift des Sprachcafés findet! Doch auch beim Nikolaus ist die Zeit nicht stehen geblieben – Navis gehören mittlerweile zur Standardausstattung von Nikolausschlitten…

Eröffnung eines neuen Treffpunkts:

Sicher nicht-oder?

Das Thema der diesjährigen Aktion der Friedensdekade hätte nicht besser gewählt werden können. Und so auch der ökumenische Gottesdienst im ÖKZ am vergangenen Sonntag, den wir von TafF mitgestalten durften. Im gut gefüllten Kirchenraum versuchten wir dem uns alle umtreibenden Thema Kriege, Flucht, Sehnsucht nach Frieden und Hoffnung näher zu kommen. Eine Spaltung der Gesellschaft muss beantwortet werden mit mehr Kommunikation und einem wieder erwachten Verständnis für den Nächsten. Unsere Nachbarn – auch die, die durch Flucht bei uns in Tamm ein neues Zuhause gefunden haben. Und sei es auch nur kurzfristig. Denn jeder Mensch will wieder dahin zurück, wo er oder sie herstammt.  Und keiner flieht freiwillig. Wir danken dafür, dass so viele GottesdienstbesucherInnen dies genauso gesehen haben. Wir konnten daraus neue Kraft für unsere ehrenamtliche Arbeit schöpfen. Denn es ist nicht immer leicht durchzuhalten. In nun einer durch andauernde Krisen geschüttelten Zeit.

Danke auch dafür, dass die Hälfte der eingegangenen Kollekte unsere Spendenkasse aufpolstert. Denn Weihnachten steht bald vor der Tür. Und wie jedes Jahr wollen wir auch heuer den Geflüchteten ein kleines Präsent überreichen. Und den Nikolaus bei uns empfangen…  

-